Die Stadt Wedel gehört zum Kreis Pinneberg und ist im positiven Sinne ein Vorort von Hamburg. Direkt an der Stadtgrenze gelegen ist Wedel als Wohnort eine echte Alternative für gestresste Großstädter, die sowohl auf ländliche Ruhe als auch auf städtische Infrastruktur nicht verzichten möchten.
In der direkt an der Elbe gelegenen Stadt herrscht maritimes Flair, hier hat der Hamburger Yachthafen mit rund 2.100 Liegeplätzen sein Zuhause und die Schiffbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“ begrüßt & verabschiedet alle ein- und auslaufenden Pötte.
Aber auch Landratten erwartet in Wedel eine hohe Lebensqualität. Es gibt eine ausgewogene Infrastruktur mit Shoppingmöglichkeiten für jeden Bedarf, KiTas & Schulen aller Art, Gastronomie, medizinischer Versorgung und diversen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die umliegenden Wälder, Wiesen-, Moor- und Binnendünenlandschaften sind ein Eldorado für Naturliebhaber.
Die FH Wedel bildet Studenten zu gesuchten Fachkräften in Informatik, Technik und Wirtschaft aus. Großer Arbeitgeber in Wedel ist AstraZeneca, der fünftgrößte Parma-Konzern der Welt sowie einige mittelständische Unternehmen.
Wedel ist gut an den ÖPNV angebunden. Hier ist die Endstation der HVV S-Bahn-Linie 1, Berufspendlern ist morgens also ein Sitzplatz garantiert. Mehrere Buslinien verbinden Wedel mit dem Umland, die Linie 189 fährt durch Rissen in 30 min zum Bahnhof Blankenese.