Für Käufer | Eigennutzer
Das anhaltend niedrige Zinsniveau macht den Kauf einer selbstgenutzten Immobilie noch attraktiver. Selbstverständlich muss die eigene individuelle Situation vor einem Immobilienkauf gründlich geprüft werden, es gibt aber viele gute Gründe, die dafür sprechen, in einer eigenen Immobilie zu leben.
Die Mieten in Hamburg sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Auch die kürzlich eingeführte Mietpreisbremse hat nicht die gewünschte regulierende Wirkung gezeigt. Eigentümer sind jedoch unabhängig von Vermietern und so geschützt vor Mieterhöhungen. Die Kreditraten sind auf Jahre im Voraus festgelegt und bieten in der Regel Planungssicherheit.
Bei einer entsprechenden Finanzierung ist eine Immobilie vor allem bei frühzeitigem Erwerb bei Eintritt ins Rentenalter meist schuldenfrei. So ist für den Eigentümer bei Eigennutzung kostengünstiges Wohnen garantiert. Auch die Gestaltungsfreiheit, z.B. bei Umbauten, die aus Altersgründen notwendig werden können, ist im eigenen Zuhause individuell möglich.
Die aktuellen niedrigen Zinsen eröffnen mehr Käufern als zuvor die Chance, eine Immobilie zu finanzieren. Wer in der jetzigen Situation eine Immobilie finanziert, zahlt – bei richtiger Planung – für sein Darlehen so wenig wie seit Jahren nicht.
Immobilienbesitzer haben die Chance, dass sich ihr Investment in den nächsten Jahren auch finanziell auszahlt. Denn verschiedene Studien prognostizieren für Hamburg ein moderates Bevölkerungswachstum bis 2030. Das und die Tatsache, dass es nach wie vor an echten Anlagealternativen mangelt, begünstigt eine anhaltend positive Wertentwicklung von Immobilien in der Hansestadt.
Die Texte auf dieser Seite stellen keine rechtliche und steuerrechtliche Beratung dar und ersetzen auch nicht die Beratung durch einen Rechtsanwalt und/oder Steuerberater.